Kontakt
Ordemann Land- und Gartentechnik
Geschäftsführer/-inhaber: Alfred Ordemann
Ganderkeseer Weg 24
DE 27777 Ganderkesee-Bürstel (bei Oldenburg, Bremen, Delmenhorst, Dötlingen)
Tel.: 04222 / 2324
Fax.: 04222 / 8736
Unsere Öffnungszeiten für Sie:
Sa 8.00-12.00 Uhr
Beschreibung
Wildkrautbürste mit auswechselbaren Bürstenköpfen. Die langen Federstahlbürsten passen sich flexibel jedem Stein an, ohne empfindliche Oberflächen zu zerkratzen oder feine Kanten zu zerschlagen. Greenbuster beseitigen unerwünschtes Wildkraut auf Gehwegen, in Einfahrten, auf Terrassen, Parkplätzen und dergleichen. Zwischen den Steinen wachsendes Grün wird abgeschert, überschüssiger Sand wird entfernt. Grau- und Grünschleier oder Flechten verschwinden. Greenbuster sind leicht zu führen, die Bürste dreht langsam, ohne weit zu werfen.
------------------------------------------
Mietbedingungen
Der Mieter verpflichtet sich, das Gerät entsprechend der erhaltenen Gebrauchsanweisung zu nutzen und das Gerät pfleglich und nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch einzusetzen. Der Mieter ist für das Be- und Entladen, sowie für die ordnungsgemäße Ladungssicherheit beim Transport des Mietgerätes verantwortlich.
Mietdauer:
½ Tag = zwischen 8.15 - 12.30 Uhr oder 13.00 - 17.45 Uhr
1 Tag = zwischen 8.15 - 17.45 Uhr
Wochenende = zwischen Freitag 17.45 - Montag 8.00 Uhr
Neukunden hinterlegen je nach Gerät eine Kaution zwischen 100,00 € - 250,00 € in bar. Weiterhin muss der Personalausweis vorgelegt werden.
Für den Betrieb der Stihl-Motorgeräte sind ausschließlich die vom Vermieter zur Verfügung gestellten Betriebsstoffe (Stihl Motomix und Stihl BioPlus Kettenhaftöl) zu verwenden.
Diese Betriebsstoffe werden separat nach Verbrauch abgerechnet.
Für den Betrieb der Vier-Takt-Motorgeräte kann handelsüblicher Superkraftstoff verwendet werden.
Das Gerät mit Zubehör ist zum vereinbarten Zeitpunkt gereinigt und vollgetankt zurückzugeben.
Die Mietgebühr ist spätestens bei Rückgabe des Mietgerätes zahlbar.
- Bei verspäteter Rückgabe erhöht sich die Miete jeweils um halbe Tagesmieten.
- Sind Schäden am Mietgerät entstanden, sind diese dem Vermieter unverzüglich mitzuteilen.
- Bei Schäden, die nicht durch normalen Verschleiß entstanden sind, wird das Gerät auf Kosten des Mieters repariert.
- Bei Verlust des Mietgerätes oder Zubehörs haftet der Mieter mit dem Wiederbeschaffungswert.
Die Benutzung des Mietgerätes geschieht auf eigene Gefahr. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die dem Mieter, einem Dritten oder in sonstiger Weise an Sachen oder Personen durch den Mietgegenstand entstehen.
Videos
Alle Angaben laut Hersteller und ohne Gewähr. Garantieversprechen beeinträchtigen oder verändern die gesetzlichen Gewährleistungen nicht. Copyright.